Trommeln erleben - das Spielen der Djembe lernen im Trommelkurs Afrika. Abende jeweils Mittwoch
Trommeln von der Pike auf erlernen
Die Trommelkurs – Rhythmen
Wir spielen im Trommelkurs westafrikanische Trommelmusik aus Guinea, der Elfenbeinküste und Mali, den Ursprungsländern der Djembe. Die mitreißenden Rhythmen und warmen Trommelsounds üben einen unwiderstehlichen Reiz aus, den sich kaum ein Mensch entziehen kann.
Was du im Trommelkurs lernen wirst
- deinen Rhythmus zu halten und diesen über einen längeren Zeitraum zu spielen
- unterschiedliche Begleitrhythmen auf deinem Hauptinstrument der „Djembe“
- die Rhythmen der Basstrommeln
- einige Trommelsolos
- deine Rhythmen in passenden Bezug zu den anderen gespielten Rhythmen zu setzen
- Trommelsignale zu hören, zu spielen und darauf zu reagieren
- dich rhythmisch zu orientieren, in einem Stück zurechtzufinden
- Trommelmusik zu spielen und zu verstehen
.
Die Musik
Hörbeispiele: Rhythmen aus dem Trommelkurs – Programm für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Die Trommeln
Dein Hauptinstrument im Trommel- Tageskurs ist die Klang- und schwingungsintensive Djembe, die beliebteste und bekannteste Trommel Afrikas. Ihre Schwingungen sind am Körper sehr gut wahrnehmbar. Sie gehört zur Gruppe der Handtrommeln und bietet beim Spiel die Vorzüge einer Handreflexstimulation, ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt mit vielfachen, positiven Auswirkungen. In musikalischer Hinsicht bietet die Djembe ein breites Klangspektrum von Höhen und Bässen und ermöglicht dadurch das Spielen von melodischen Rhythmusabfolgen.
Die Basstrommeln sind beidseitig mit Kuhfellen bespannt und werden mit Stöcken gespielt. Auf ihnen ist jeweils eine Eisenglocke montiert. Jeweils ein Spieler/Spielerin wird pro Trommel benötigt. Die Führungshand spielt die Rhythmen mit einem Stock auf das Fell, während die zweite Hand mit einem Eisenstift einen Rhythmus auf der Glocke spielt. Das Basstrommelensamble besteht aus den drei Basstrommeln Dundunba, Sangban und Kenkeni. Jede Basstrommel wird von einem Trommler gespielt. Das Zusammenspiel aller drei Basstrommeln und Glocken ergibt eine für den jeweiligen Rhythmus typische Melodiefolge und bildet die Grundlage zum Spiel der Begleitdjembes und dem Spiel auf der Solodjembe.
.
xx |
. Deine Vorteile – unser ServiceKeine Überraschungen Maximale Leistung für deinen Trommelkurs – Beitrag Geld zurück bei Leihtrommeln Garantierter Spielerfolg Nimm die Rhythmen mit nach Hause . |
xx |
.
Trommelkurs – Leitung
.
Downloads
Klang Bild Veranstaltungsbroschüre
.
Veranstaltungszeiten
Sa. 14.11.2015
10:00 – 12:00
14:00 – 15:30
16:00 – 17:30
Veranstaltungsbeitrag
€ 72,– pro Tag / bei 6 Teilnehmer
€ 65,– pro Tag / bei 8 und mehr Teilnehmer
.
Djembe Trommel Tageskurs buchen
Volkshochschule Kufstein
Leitung Sigrid Strauß
Tel. 05372 6361
.